Unsere Pferde und Ponys


Unser Verein verfügt Anfang 2024 über 21 gut ausgebildete Pferde und Ponys.

Diese Seite wird derzeit aktualisiert.


Amigo ist ein liebenswürdiger, neugieriger Wallach. Obwohl er eigentlich ein „Weideunfall“ war, entwickelte er sich zu einem vielseitigem und zuverlässigem Reit- und Voltigierpferd. Nach einer schweren Kolik mit OP im November 2010, war er zu einer mehrmonatigen Pause und langer Boxenruhe gezwungen. Doch dank der tat- (und finanz-) kräftigen Unterstützung unserer Mitglieder erholte er sich rasch und ist nun einer der wichtigsten und zuverlässigsten Partner bei der Therapie, auf dem Viereck, im Zirkel und im Gelände.

(Foto: Zoi)


Cleo

Chleo wurde 2001 geboren und ist mit ihren 99 cm Stockmaß das kleinste Mitglied unserer Pferdeherde.

Cleo macht ihrem Namen alle Ehre, sie ist manchmal ein wenig zickig und benimmt sich wie eine Königin, doch zu Recht, denn sie ist ein sehr fleißiges Pony, das leidenschaftlich gern und willig arbeitet. In allen Bereichen deckt sie die Kleinen und Anfänger ab, sowohl beim Reiten, Voltigieren als auch in der Therapie.

 

 

 

 

 

(Foto: Katrin Künne)


                                                       Cooper

Cooper ist ein echtes Vereinsmultitalent! Mit seiner ruhigen Art trägt er Voltigierer, Reiter und Therapie-Teilnehmer gleichermaßen sicher durch jede Stunde. Besonders im Turniervoltigieren zeigt er seine sportliche Seite. 
Cooper kann immer mit seinem süßen Blick punkten – aber wehe, etwas bringt ihn auf die Palme Dann schnaubt er schon mal wie ein kleiner Drache.

Du bist nicht mehr da wo du warst, aber du bist überall wo wir sind. Galoppiere gut über die Regenbogenbrücke liebe Durina.  🕊🌈🦄

Durina (Foto: Katrin Künne)


Eldor ist der Dienstälteste bei uns auf dem Hof. Dreijährig von Andrea Harwardt gekauft und ausgebildet ist er aus dem Vereinsleben nicht wegzudenken. Mittlerweile ist Eldor 27 Jahre alt.
Der 1,30 m große, braune Ponywallach mit der Stehmähne steht unseren kleinen, lernenden Reitern und Voltigieren zur Verfügung. Wer lieber Kutsche fährt, auch kein Problem. Eldor ist ein echtes Verlasspferd mit Knuddelfaktor.
Sein Haupteinsatzgebiet war aber das Therapeutische Reiten. Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung haben ihr zum Profi am Langzügel werden lassen.

Fred


Gaspari


Kardinal 


Emil (Foto Chiara Faulstich)


Crashkurs (Champion)

Champion oder auch liebevoll von uns "Champi" mit vollem Namen Crashkurs kam im Herbst 2023 in unseren Verein. Sein Name war auch gleich Programm. So startete er im darauf folgendem Jahr mit unserem Junior Pas de Daux Greta und Felix auf den CVis Porfogruaro und Ermelo. Seid April 2025 läuft er ebenfalls erfolgreich hauptsächlich für das Senoir Pas de Daux Diana und Peter. Champi ist immer bereit, vollem Einsatz zu erbringen. Seine Größe und gutmütiger Charakter sind beeindruckend und so bedient er auch unsere erwachsnen Patienten in der Therapie. Wenn man sich "Champi" auf der Koppelt nähert kommt er meistens schnellen Schrittes auf einen zu als würde er fragen: "kann es los gehen?".


Klaus (Nikolaus)

Nikolaus, liebevoll auch Klaus/ Klausi genannt ist ein polnisches Warmblut was nicht nur vom Namen, sondern auch vom Aussehen hätte bei „Drei Haselnüsse für Aschenputtel“ mitspielen können. Nikolaus ist vielseitig einsetzbar. Bevor er zu uns kam war ein tolles Springpferd. Bei uns im Verein wird er regelmäßig Dressur geritten und für seine Voltigierer longiert. Hierbei ist er national und international sehr erfolgreich. Vom Charakter ist Klausi eher etwas vorsichtig, wobei er auf den Turnieren ein kleiner Showmaker ist und seinem eingetragen Namen "Startime" alle ehre macht. 


Longinus 


Mogli
Momentmal heißt die Welsh- B- Stute laut Pferdepass eigentlich. Sie stammt von Daukester Double Pay. Die 1,32 cm große Stute wird als Voltigierpferd eingesetzt. Weiterhin steht sie dem Verein als Lehrpferd für Anfänger und Fortgeschrittene zu Verfügung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Foto: Katrin Künne)


Chloe
Chloe ist eine kleine, freundliche und neugierige Tinkerstute. Sie ist sehr unerschrocken, lernt gerne Neues kennen und hat viel Spaß am Kutsche ziehen. Chloe wird hier im Verein für die Tuniereinsteiger im Voltigieren im Schritt und in verschiedenen Bereichen des Therapeutischen Reitens eingesetzt. Wegen ihrem kleinen runden Bauch wird sie hier auch liebevoll die "Pummelfee" genannt. Mit ihrer freundlichen ruhigen Art und ihrem hübschen Ponykopf wird sie von groß und klein sehr gemocht. Mit ihrer Ponypatin/ Besitzerin macht sie auch gerne flotte Ausflüge durch den Wald mit der Kutsche oder unter dem Sattel.
 

Quesera


Rembrandt

Rembrandt ist ein Friesen-Kaltblut-Mix und ist schon 30 Jahre alt. Er für sein Alter ist er aber noch gut fit. Er hat seine alte Leidenschaft als Kutschpferd wieder erneut und motiviert aufgenommen. Seine Karriere als Ehemaliges und erfolgreiches Dressurpferd hat Rembrandt vor einigen Jahren beendet. Seither schenkt er unseren Reitschülern im Verein ein sicheres Gefühl auf seinem breiten Rücken.  Rembrandt  ein sehr liebevolles und auch vertrauensvolles Pferd mit schon viel Lebenserfahrung und genießt jeden Tag auf unseren Hof.


DSP Sir LauLau


Viola 

Viola ist bei uns eine der Dienst-ältesten Ponys. Sie ist gerade durch ihr sensibles und Feinfühliges Wesen ideal für den Einsatz in der Therapie geeignet. Sie genießt es aber genau so von ihren vorwiegend Therapie- und Voligierkindern stundenlang gestriegelt und gekämmt zu werden. Sie läuft bei uns in den Freizeitvoltigruppen sowie auch in der Therapie. 


Strolchi