REWE Scheine für Vereine | Reitverein Integration Ladeburg e.V.

Mit dieser Seite möchten wir alle Mitglieder und Interessierten auf dem aktuellen Stand halten. Neben den Terminen sind hier auch Berichte zu unseren Veranstaltungen und Neuigkeiten im RVI zu lesen.

Also... schaut öfter mal vorbei!

Termine 2023

01.06. - Arbeitseinsatz

01.07. - Arbeitseinsatz

05.08. - Arbeitseinsatz



Unser Verein bei Netto - Wir machen dieses Jahr wieder mit bei der Aktion "Netto Vereinsspende"! Bitte stimmt fleißig für uns ab und sagt auch allen Freund:innen, Bekannten und Familienmitgliedern Bescheid!

Hier könnt ihr für den RVI abstimmen!

Im letzten Jahr konnten wir mit der Aktion über 500 € sammeln!


Medienecho nach Weltcuperfolg - Nachdem unsere Senior Pas de Deux Team im Weltcupfinale in Omaha, USA nach einer spannenden Aufholjagd den zweiten Platz errungen hat, ist der Interesse der regionalen und überregionalen Medien groß. Am 18. April war das Drehteam von "ClipmyHorse" zu Gast und drehte von 8 bis 18 Uhr. Im Mittelpunkt standen Lausi, sein Trainingsalltag und seine Mitarbeit in der Therapie. Am 28. April waren dann der RBB und Antenne Brandenburg zu Gast. So kommt Lausi und sein Team groß raus!


Es gibt immer was zu tun... - Am 29. April wurde wieder fleißig gearbeitet, um u.a. die Torhof-Koppel für unsere Pferde nutzbar zu machen, die Anhänger des Vereins für die neue Saison vorzubereiten und die allgemeinen Aufräumarbeiten weiter voranzubringen! Danke an alle Helfer:innen und Hendrik Falk für die Koordination!


Unser Therapie-, Reit und Voltigierplatz wird ein Jahr alt – Etwa ein Jahr ist es her, dass der RVI – großzügig unterstützt durch die Förderung der Sportstiftung der Sparkasse Barnim und den Kreissportbund Barnim e.V. – einen neuen Außenplatz anlegen konnte. Der alte Boden sowie die Umzäunung wurden abgetragen und durch einen neuen Belag ersetzt. Dem Reitplatzsand wurde ein Spezialsand aus einem Thüringer Tagebau zugesetzt, der die Feuchtigkeit im Boden hält und damit ganz ohne Zuschlagstoffe wie Fließ oder Plastikfasern auskommt.

Wir nutzen den Platz seitdem intensiv – jede Woche für die Therapie, die Reitstunden und das Voltigieren – aber auch zu besonderen Anlässen wie Abzeichenprüfungen oder Besuchen externer Trainer:innen. Der helle Sandplatz ist zu einem Herzstück unserer Anlage geworden und ermöglicht unseren Mitgliedern jeden Tag den Breiten- und Leistungssport.

So sah es vorher aus:

Bauphase:

Unser neuer Platz:


Arbeitseinsätze im 1. Quartal - In den ersten drei Monaten fanden bereits drei Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgelände statt. Angeleitet von Hendrik Falk packten viele Mitglieder fleißig mit an, um u.a. Zäume zu reparieren, Paddocks zu ebnen und die Spuren des Winters zu beseitigen. Danke an alle fleißigen Helfer:innen!


Der RVI in Neustadt - Am 4. März haben wir als Verein die Ehrung von Sir Laulau zum Besten Pferd des Jahres gefeiert. Wir haben uns 16 Uhr auf dem Hauptgestüt in Neustadt (Dosse) getroffen, um der Geländeführung von Hendrik Falk zu folgen. Nach einer informativen, aber auch lustigen Führung beendeten wir diese bei Sir Laulau an der Box und konnten uns auf einer kleinen Leinwand noch mal die Erfolge des Lausis und seines Teams (Diana, Peter, Andrea und Hendrik) anschauen. Es wurde auch auf Lausi angestoßen und die Kinder durften Lausi Karotten füttern. Das war natürlich ein Highlight für die Kinder. Lausi nahm alles sehr gelassen hin. Während sich das Team für den Start vorbereitete, suchten sich die Vereinsmitglieder Plätze für die Gala. Nach langem Warten war es dann endlich soweit: der Auftritt des Senior Pas-de-Deux. Die Vereinsmitglieder waren begeistert, einen entspannten Sir Laulau in dieser großen Arena zu sehen. Das Doppel zeigte Auszüge der Kür, die demnächst auch in den USA beim Weltcup vorgestellt wird. Anschließend gab es die Ehrung zum Besten Pferd des Jahres. Die Vereinsmitglieder sorgten für ordentlich Stimmung. Es war ein sehr schöner Nachmittag und Abend und noch mal Herzlichen Glückwunsch für diesen tollen Preis an alle Beteiligten. (Text von Sabine Anders)


Unser Lausi wurde zum ,,Pferd des Jahres,, gewählt. So einen Titel erwirbt - ein Pferd, ein Trainer, eine Besitzerin, ein Verein - meist nur einmal im Leben. Das sollten wir Alle als Verein gemeinsam genießen und die Leistung Aller ehren.

Am Samstag, den 4. März 2023 wird unser Sir Laulau in Neustadt a.d.Dosse im Rahmen eines Großen Galaabends in der Graf-von-Lindenau-Halle geehrt.

Dazu möchten wir einen Vereinsausflug unternehmen und uns in Neustadt a.d.Dosse als Verein präsentieren. In diesem Zusammenhang haben wir vor der Gala die einmalige Chance, hinter die Kulissen des Gestüts zu schauen: Hendrik Falk wird eine kleine Führung über die Anlage anbieten.


Unser Neuzugang - Wir haben ein neues Pferd im Verein. Der freundliche, kleine Wallach hat von uns den Namen Hasi bekommen. Aktuell gewöhnt er sich an die Abläufe im Stall, lernt alles kennen und wird von Hendrik Falk, Familie Anders und Mila u.e.a. trainiert, damit er bald ein vollwertiges Mitglied unseres Pferdeteams sein kann. Herzlich willkommen, Hasi!


Weihnachtsreiten und -voltigieren im RVI - Am 23. und 24. Dezember war im Reitverein der Weihnachtszauber los. Hier findet ihr ein paar Fotos von unseren fleißigen Weihnachtsmanngehilf:innen! Ho ho ho!


Wahl zum Pferd des Jahres - Unser Lausi soll Pferd des Jahres 2022 werden. Die Leser:innen der Zeitschrift Reiten und Zucht wählen auch dieses Jahr wieder das Pferd des Jahres. Pferde aus Berlin-Brandenburg und Sachsen-Anhalt, die in diesem Jahr sportlich besonders erfolgreich waren, wurden dafür ausgewählt. 

Ausgezeichnet werden das Siegerpferd und sein Züchter wieder vor großer Kulisse Anfang beim Schaufenster der Besten im März in Neustadt (Dosse). Unser DSP Sir Laulau hat sich den Titel verdient.


Ihr wollt wissen, was im letzten Jahr so bei uns im Reitverein Integration los war? Hier geht's zu den Nachrichten aus den Jahren 2022 bis 2019!