Mit dieser Seite möchten wir alle Mitglieder und Interessierten auf dem aktuellen Stand halten. Neben den Terminen sind hier auch Berichte zu unseren Veranstaltungen und Neuigkeiten im RVI zu lesen.
Also... schaut öfter mal vorbei!
Termine 2025
Arbeitseinsatz
🛠️Großer Arbeitseinsatz: 31.10. –
02.11.2025 An diesem Wochenende steht alles unter dem Motto: Projekt „Sportpferdeweg“ – jetzt wird gepflastert!
Tag der offenen Tür im Reitverein Integration
Am 20. September 2025 öffnete der Reitverein Integration e. V. seine Tore für einen Tag der offenen Tür.
Im Mittelpunkt standen unsere Hippotherapie sowie das Freizeitvoltigieren. Kinder, Jugendliche
und Erwachsene präsentierten stolz ihre erlernten Übungen und begeisterten das Publikum mit
Freude, Können und Teamgeist.
Unsere Therapeutinnen und Therapeuten zeigten eindrucksvoll die vielen Facetten der
Hippotherapie, unterstützt von unseren unterschiedlichen Therapiepferden, die mit Ruhe und
Vertrauen durch den Tag führten. Eine besondere Attraktion war in diesem Jahr das Kutschefahren,
das durch Rembrandt und Melina wieder auf unserem Hof aufgelebt ist. Viele Gäste nutzten die
Gelegenheit, eine gemütliche Rundfahrt zu genießen.
Unser Hufschmied hat Einblick in seine Arbeit mit einer Vorführung gegeben.
Ein Höhepunkt war zudem der Vortrag von Herrn Schuch über den geschichtsträchtigen Ort unseres
Vereins und zwar den Ursprung der Panke. Mit spannenden Einblicken und viel Herz vermittelte er,
wie eng Natur, Geschichte und Reitsport an diesem besonderen Ort verbunden sind.
Der Tag klang in geselliger Runde mit einem liebevoll gestalteten Buffet aus. Dabei konnten die
Besucherinnen und Besucher auch einen Blick auf die zahlreichen errungenen Pokale, Schleifen
und Trophäen werfen, Symbole für das Engagement und den Teamgeist, der unseren Verein prägt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: an unsere Patienten der
Hippotherapie sowie deren Therapeuten und den Voltigierern sowie deren Trainern und
Longenführeren und auch allen Helfern und allen Gästen. Gemeinsam haben wir gezeigt, was
unseren Verein so besonders macht: Gemeinschaft, Vielfalt und die Freude am Miteinander mit
unseren Pferden.
Landesmeisterschaft Berlin Brandenburg in Neustadt Dosse
Am 21. und 22. Juni 2025 fand in Neustadt Dosse die Landesmeisterschaft Berlin Brandenburg statt, die
von unserem Verein gemeinsam mit dem Fachbeirat Voltigieren organisiert und durchgeführt wurde. Für uns als Reitverein Integration
war es das erste Turnier, das wir selbst ausgerichtet haben und das
konnte nur dank der großartigen Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer gelingen.
Wir traten mit drei Gruppen, zwei Doppelvoltigierpaaren und vier Einzelvoltigiererinnen an. Zwei unserer Longenführerinnen starteten zum ersten Mal
auf einem Turnier: Caitie Anders mit der
bezaubernden Cleo und Rebecca Neumann mit der wunderbaren Mogli. Beide zeigten einen
hervorragenden Erststart.
Ergebnisse:
• RV Integration V – 5. Platz
• RV Integration VI – 6. Platz
• RV Integration IX – 1. Platz
• RV Integration Junior – 1. Platz (Landesmeister)
• Doppel – Diana Harwardt & Peter Künne - 1. Platz (Landesmeister), Greta Liebig & Felix
Wöhe - 2. Platz (Vize-Landesmeister)
• Senior Einzel: Diana Harwardt - 1. Platz (Landesmeister), Francis Moldenhauer - 3.Platz
• Junior Einzel: Tilia Leidinger – 3. Platz
• L-Einzel: Rebecca Neumann – 6. Platz, Caitlin Anders – 10. Platz
Wir gratulieren allen Voltigiererinnen, Trainerinnen und Longenführerinnen zu diesen tollen
Ergebnissen und bedanken uns herzlich bei allen, die zum Gelingen der Landesmeisterschaft
beigetragen haben. Durch euren Einsatz, Teamgeist und eure Begeisterung wurde dieses Turnier zu
einem besonderen Erfolg und einem unvergesslichen Erlebnis für unseren Verein.
Cavaluna Hilft und wir sagen Vielen Dank!
Die Idee des Vereins "Cavaluna Hilft"
Hoffnung schenken – durch
die besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd
Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen – durch die berührende Begegnung mit Pferden. Der Verein CAVALLUNA hilft e.V. unterstützt Kinder und
Jugendliche, indem er die Durchführung von Therapeutischem Reiten finanziell fördert und so den Zugang zu dieser besonderen Form der Hilfe erleichtert. Zudem setzt sich der Verein auch für
das Wohl der Pferde ein – unter anderem durch die Förderung von Gnadenhöfen, die Tieren mit besonderen Bedürfnissen ein liebevolles Zuhause geben.
Als Langjähriger Partner des Vereins sagen wir Danke! Nicht nur durch die Finanzielle
Unterstützung im Jahr 2025 für eine wöchentliche Reittherapie für Thore. Sondern auch für die Publikation in der Öffentlichkeit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schaut auch gerne
unseren Beitrag auf YouTube des Sat1 Frühstücksfernsehens: https://www.youtube.com/watch?v=zf6ppoHViy8&t=63s
Sommerferienprojekt 2025 im Reitverein Integration
In diesem Sommer fanden auf unserem Hof zwei tolle Ferienprojekte statt, die von Caitie und Lilly
Anders sowie Rebecca Neumann mit viel Engagement und Herz geleitet wurden.
Pferdebegeisterte Kinder mit und ohne speziellen Bedürfnissen im Alter von 6 bis 10 Jahren
verbrachten täglich von Montag bis Freitag zwischen 9 und 15 Uhr abwechslungsreiche Tage auf
unserem Hof. S
ie durften den Hofalltag hautnah miterleben, halfen beim Füttern und Versorgen der
Pferde und sammelten beim Putzen, Führen, Reiten und Voltigieren wertvolle Erfahrungen.
Die Kinder lernten nicht nur den respektvollen Umgang mit den Pferden, sondern auch
Verantwortung, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung. Besonders schön war zu sehen, wie
Kinder auch voneinander lernten und sich gegenseitig unterstützten.
Für einige war es das erste Mal, selbst auf dem Pferd zu sitzen, andere konnten bereits vorhandene
Erfahrungen vertiefen. Alle teilten die Begeisterung für Pferde und das Miteinander in einer
offenen, wertschätzenden Gemeinschaft.
Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren so begeistert, dass sie inzwischen regelmäßig an
unseren Freizeit- und Turniergruppen teilnehmen. Es freut uns sehr, dass wir auf diese
Weise
neue Gesichter für den Pferdesport und unseren Verein gewinnen konnten.
Ein herzliches Dankeschön an Caitlin, Lilly und Rebecca für ihr großartiges Engagement und an
alle Kinder, die diese Sommerwochen zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!
Bilderwettbewerb: Eine ganz besonderer Stunde für Alina
Unser diesjähriger Bilderwettbewerb war ein voller Erfolg – mit vielen kreativen Einsendungen und tollen Ideen rund ums Thema „Meine Lieblings
Voltigierübung“. Hintergrund ist die Aufarbeitung unserer Therapie und Freizeit Volti. Materialien mithilfe der gemalten und jetzt laminierten Bildkarten.
Gewonnen hat die 10-jährige Alina Wöhe, die sich über einen ganz besonderen Preis freuen durfte: eine exklusive Reitstunde mit ihrem Herzenspony
Mogli!
Alina hat diesen Moment zu etwas ganz Besonderem gemacht: Sie nähte selbst ein passendes Kostüm und studierte eine eigene Choreografie zu dem Lied
„Ich bin bereit“ aus dem Film Vaiana ein. Mit viel Herzblut, Kreativität und Können verzauberte sie nicht nur Mogli, sondern auch alle Zuschauer.
„Das war einer der schönsten Tage in meinem Leben“, strahlte Alina nach ihrer Aufführung – und wir können dem nur zustimmen!